|
PASSIVE |
|
|
Achtung: |
Das Objekt des Aktivsatzes wird zum Subjekt des Passivsatzes und umgekehrt. |
|
Sind 2 oder mehr Objekte vorhanden, dann nimmt man entweder das Personenobjekt, oder das Objekt, das man für am wichtigsten ansieht und hervorheben will. |
|
BILDUNG: |
Man nimmt eine Form von "to be", in der jeweiligen Zeit, und hängt die dritte Verbform an. |
|
Man braucht also immer nur "to be" in die entsprechende Zeit zu setzen, und das Verb anzuhängen. |
|
Beispiele: |
I write a letter. |
(Aktiv, Present Tense) |
|
A letter is written. |
(Passiv, Present Tense) |
|
|
A letter has been written. |
(Passiv, Present Perfect) |
|
|
go on... |
(Passiv, Past Tense) |
|
|
(Passiv, Past Perfect) |
||
|
(Passiv, Future) |
|
ACHTUNG: |
Will man außer der Zeit auch noch die Verlaufsform benutzen, muß man noch das Wort "being" einfügen. |
|
A letter is written. |
|
|
A letter is BEING written. |
|
|
A letter was being written. |
|
|
Dies geht aber nur im Present Tense und Past Tense. |
|
Übungssätze: |
Übersetze in allen Zeiten: | ||
|
Ein Film wird gezeigt. |
A film is (being) shown. |
||
|
Ein Film ist gezeigt worden. |
A film has been shown. |
||
|
Ein Film wurde gezeigt. |
A film was (being) shown. |
||
|
Ein Film war gezeigt worden. |
A film had been shown. |
||
|
Ein Film wird gezeigt werden. |
A film will be shown. |
||
|
|
||||
|
|
vorheriges Kapitel Reported Speech |
Inhaltsverzeichnis |
nächstes Kapitel Umschreibung mit "to do" |
|